Mehr Fragen? Wir haben Antworten!
Greifen Sie für schnelle und ausführliche Hilfe am besten auf unser neues Hilfe-Center zurück.
Ihr Anlaufpunkt für Neuigkeiten, Produkt Updates einer ausführlichen Wissensdatenbank sowie einer entstehenden Digital-Academy, mit vielen Tutorials und konkreten Handlungsleitfaden für einen erfolgreichen Einsatz des Produktes.
Weiter zum Hilfe-Center
Warum brauche ich eine App?
Siehe dazu unter Ihr Nutzen.
Was kostet eine App bei Ihnen?
Wir bieten passende Pakete für alle Einsatzzwecke an. Ein Upgrade ist im späteren Verlauf jederzeit möglich. Mehr unter Pakete.
Was können unsere Apps besser?
Nachfolgend u.a. ein paar Punkte die uns von den Wettbewerbern unterscheiden:
- Unsere Apps gehen mit der Zeit, ohne Umwege genießt Ihre App einen ständig wachsenden Funktionsumfang.
- Sie verteilen Ihre App ohne störende App Stores mit einer einfach zu merkenden Adresse wie z.B. kfz-meier.zur.app.
- Neben iPhone, iPad und Android Handys sowie Tablet, Desktop PCs und Macs wird Ihre App künftig immer mehr moderne digitale Geräte unterstützen.
- Obwohl unsere Apps auf neuen Webtechnologien aufbauen, funktionieren diese auch problemlos ohne aktive Internetverbindung auf den Handys Ihrer Kunden und Interessenten.
- Sollte Ihnen das Design, Aufbau oder Inhalt Ihrer App nicht mehr gefallen, so pflegen Sie über Ihren eigenen Verwaltungsbereich der App einfach etwas Neues ein.
- Ihre verwendeten Funktionsbausteine werden intelligenter. Diese unterstützen Ihre Kunden und Interessenten bei der Auswahl Ihrer Produkte, sodass diese auch in Zukunft eher bei Ihnen vorbeischauen werden.
Was sind Funktionsbausteine?
Ihre erstellte Unternehmens- App besteht aus sogenannten Funktionsbausteinen. Diese stellen innerhalb der App unterschiedliche Funktionen bereit. Jeder Menüpunkt in Ihrer App ist ein solcher Baustein.
Welche Funktionsbausteine sind verfügbar?
Eine aktuelle Übersicht aller Bausteine finden Sie unter Vielfältige Möglichkeiten, mächtiger Baukasten.
Wie gelangen Kunden zu unserer App?
Jede bei uns erstellte digitale App ist über eine weltweit eindeutige Internetadresse erreichbar. In der Regel beinhaltet diese den Namen Ihres Unternehmens und den Anhang "zur.app". Alternativ lassen sich auch individuelle Domänname hinterlegen. Kunden und Interessenten können Ihre App direkt im Internet Browser ihres Handys aufrufen. Über einen dort eingeblendeten Hinweis erfolgt die feste Installation auf dem Hauptbildschirm (Homescreen) Ihres Kunden. So haben Sie Ihre Kunden immer zur Hand.
Was ist eine intelligente Weiterleitung und wie integriere ich diese?
Mit der intelligenten Weiterleitung erhalten Sie potenzielle Kunden, die bereits mit einem Handy auf Ihre Internetseite kommen. In diesem Fall werden Besucher automatisch auf Ihre App weitergeleitet. Da Internetseiten häufig nicht für Handy Bildschirme optimiert sind, verlassen mitunter viele Besucher die Seiten relativ schnell wieder.
Zur Einrichtung genügt ein HTML Befehl der einfach in Ihre vorhandene Internetseite eingebunden wird:
<script type="text/javascript" src="http://namederapp.zur.app/RedirectIfMobile"></script>
Wie funktioniert die Installation auf einem Android?
Bitte nutzen Sie die im Installations-Dialog einfach verwendete Vorgehensweise.
Auf welchen Handys kann unsere App verwendet werden?
Derzeit können Sie Ihre App auf iOS Geräten (ab 11.0), wie z.B. iPhone 6, 7, 8 und dem X sowie allen aktuellen Android Geräten (ab Version 5), wie z.B. Nexus 7 und Samsung Galaxy S6, 7, 8 usw. benutzen.